Skip links

Sabian Cymbals Effeks Clap und CYMBITS O-Zone Chain

Sabian bringt mit dem XSR Effeks Clap und der CYMBITS  O-Zone Chain neue Effekte auf den Beckenmarkt.

Der Sabian XSR Effeks Clap

entspricht den aktuellen Trends. Er ahmt den charakteristischen Clap-Sound der 1980er-Jahre nach, der durch den Roland 808 berühmt wurde. Für den Effekt wird nicht abgedrehte Sabian B20 Bronze verwendet. Das dreiteilige Effektbecken besteht aus Stacks mit den Durchmessern 11″, 13″ und 15″, die im Fertigungsprozess entspannt wurden und eine spezielle Form aufweisen. Die erzielte “Entspannung” ist auf einen spezifischen Temperaturverlauf während des Produktionsprozesses zurückzuführen. Dadurch werden störende, hohe metallische Resonanzen eliminiert. Der typischer Clap-Sound fügt sich hervorragend in jeden elektronischen Kontext ein und findet auch in schnellen Chops seinen Platz. Sabian holt hier auf, wo andere Hersteller bereits seit längerem ihr Know-how einsetzen.

Sabian CYMBITS O-Zone Chains

bestehen aus sieben 2-Zoll-O-Zone-B20-Ausschnitten. Diese werden zu einer Kette zusammengefügt. Aufgelegt auf dem Ride-Becken entsteht ein Zisch-Effekt mit verkürztem Sustain. Aufgelegt auf ein Crash-Becken entsteht ein trashigeren Effekt. Platziert auf oder in der  Hi-Hats erzeugt einen kurzen Jingle-Effekt. Außerdem können die CYMBITS an einer Stimmschraube auf Snares und Toms befestigt werden. Resultat ist ein unverwechselbaren und spezieller Verzerrungs-Effekt. Die CYMBITS sind die perfekte Ergänzung auf der Suche nach dem nächsten innovativen Sound.

Sabian

ist ein renommierter kanadischer Hersteller von Schlagzeugbecken, der 1981 gegründet wurde. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Meductic, New Brunswick, und ist bekannt für seine hochwertigen Becken, die von Schlagzeugern weltweit geschätzt werden. Sabian bietet eine breite Palette von Becken an, darunter Hi-Hats, Crash-, Ride- und Effektbecken. Diese sind in verschiedenen Serien und Preisklassen erhältlich. Die HHX Serie ist dabei die High End Serie des Herstellers. 

Die Becken von Sabian zeichnen sich durch ihre handwerkliche Qualität und innovative Designs aus. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Verwendung von hochwertigen Materialien und traditionellen Herstellungsverfahren, um Klänge zu erzeugen, die den Bedürfnissen von Musikern in verschiedenen Genres gerecht werden. Sabian ist auch dafür bekannt, mit vielen bekannten Schlagzeugern zusammenzuarbeiten, um spezielle Signature-Modelle zu entwickeln. Bekannte Endorser sind z.B. Dave Weckl, der an der Entwicklung der HHX Legacy-Serie beteiligt war oder Jojo Mayer, der den Impuls für Sabian HHX Anthology gab. Ganz aktuell hat Billy Cobham mit dem limitierten Sabian HH Spectral Ride in 23″ nochmals seine Fußstapfen hinterlassen. 

Wir helfen dir gerne bei der Suche nach deinem Traumsound.